Wer unter einem Lymphödem leidet, der kennt die ständigen Therapietermine zur Lymphdrainage und Kompressionstherapie mit einem Wechseldruckgerät. Da vielmals aber keine durchgängige Lymphdrainage verschrieben wird und trotzdem Anwendungen benötigt werden, bieten sich weitere Therapiemöglichkeiten an, die auch zuhause eingesetzt werden können. Klassische Koompressionsstrümpfe helfen das Leiden zu Lindern, aber häufig unterstützen die Krankenkassen auch ein Wechseldruckgerät für die eigenen vier Wände.
Wir übernehmen den Dialog mit Ihrer Krankenkasse
Damit aber Ihre Krankenkasse auch tatsächlich die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten unterstützt, muss eine ärztliche Diagnose vorliegen.
Für eine Lymphödembehandlung vereinbaren Sie am besten einen Termin mit uns. Dann können wir uns genug Zeit nehmen.