Skoliose und Kyphose bei Kindern

Häufig hilft ein Korsett

Verbiegungen der Wirbelsäule bei Kindern und Jugendlichen richtig behandeln

Die Skoliose zählt zu eine der ältesten orthopädischen Leiden. Dabei handelt es sich um eine seitliche Krümmung der Wirbelsäule. Das Krankheitsbild entsteht durch einzelne Wirbelkörper, die sich verdrehen. Verbiegungen nach vorne können ebenfalls auftreten und werden als Kyphose bezeichnet. Meist entstehen diese Leiden im Wachstumsalter und vor allem während der Wachstumsschübe in der Pubertät.

Krankengymnastik und Korsett helfen oft

Wird eine Skoliose oder Kyphose rechtzeitig erkannt, reicht eine Behandlung mit Krankengymnastik oft aus. Sollte eine höhergradige Erkrankung vorliegen, wird häufig empfohlen, zusätzlich ein Korsett zu tragen. Dabei ist es enorm wichtig, dass das Korsett am Patienten individuell angepasst wird und die richtige Unterstützung bietet. Sollten Sie oder Ihr Kind ein Korsett benötigen, sprechen Sie uns einfach an. Wir nehmen uns für die Beratung viel Zeit, räumen mit Vorurteilen auf und bieten seelische Unterstützung.

Jetzt Kontakt aufnehmen:

Telefon: 02381 9013-25

Vorteile von Stützkorsetten
  • Ggf. kann eine Operation vermieden werden
  • Modische Korsetts erhöhen die Akzeptanz
  • Lindert den Schmerz
  • Unterstützt die Krankengymnastik
  • Erfolgversprechende Therapie

Bei der Skoliose- oder Kyphosebehandlung Ihres Kindes ist die Zusammenarbeit zwischen Arzt und Sanitätshaus maßgeblich entscheidend für den Erfolg der Therapie. Denn nur eine aufeinander abgestimmte Behandlung kann den bestmöglichen Fortschritt für Ihr Kind gewährleisten. Damit das benötigte Korsettauch wirklich richtig sitzt, werden bei uns keine Gipsabdrücke mehr erstellt, sondern mittels eines Scanners der Körper Ihres Kindes genauestens erfasst. Somit können wir schnell das passende Hilfsmittel in unserer Werkstatt produzieren und uns viel Zeit für Sie nehmen und den richtigen Umgang erläutern.

Meine Empfehlung für Sie

Falls Ihr Kind von einer Kyphose oder einer Skoliose betroffen ist, empfehle ich schnell und besonnen zu reagieren. In Zusammenarbeit mit dem behandelnden Arzt können wir die Therapie mit einem individuellen Korsett unterstützen. Selbstverständlich begleiten wir Sie während der gesamten Therapie und stehen bei Fragen gerne an Ihrer Seite, denn die seelische Komponente spielt für Ihr Kind auch eine große Rolle. Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne.

Ihr Alexander Busch